Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg mit seinen Projekten wie „Mobiler Bürgerservice“, „Mentoring-Group“, „Job-Cafè-
Billstedt-Hamm-Horn“ unterstützt als gemeinnütziger Verein geflohene Menschen dabei, sich ihr Leben in Deutschland
aufzubauen und dieses in unserer Gesellschaft in den jeweiligen Sozialräumen zu gestalten. Dafür bringen wir
Geflüchtete mit Einwohnern und Einwohnerinnen vor Ort zusammen. Bisher ist unser Verein in der Metropolregion
Hamburg aktiv, in weiteren Städten und Gemeinden sind wir durch funktionierende Netzwerke in aktiven Kontakten.
Inhalt und Umfang der Begleitung richten sich nach dem individuellen Bedarf und reichen von gemeinsamen
Behördengängen bis zur Organisation des Ausbildungsplatzes, eines Arbeitsplatzes, eines Kita-Platzes und vielem
mehr. Durch den direkten Kontakt können Anfangsschwierigkeiten beispielsweise beim Erlernen der neuen Sprache
leichter überwunden werden. Ziel ist es, im gegenseitigen Voneinander-Lernen-Mentoring eine längerfristige Bindung
zu schaffen.
Wir organisieren gemeinsame Länderinformationsabende, wo unsere Mentees in einem direkten Dialog und
Austausch mit Paten und Ehrenamtlichen über ihre Herkunftsländer allgemein und die aktuellen und vergangenen
Entwicklungen in ihren Heimatländern erzählen.
Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg begleitet die Tandems auf ihrem gemeinsamen Weg - u.a. durch pro bono tätige
Fachleute. Unser Verein hilft bei Fragen, stellt einen umfassenden Leitfaden zur Verfügung und organisiert
interkulturelle Trainings sowie Stammtische und Freizeitevents und lädt zu gemeinsamen Einsätzen bei Social Days mit
Mitarbeitern von Unternehmen ein. Social Days spielen dabei eine besondere Rolle, indem eine effektive
Netzwerkarbeit zustande kommt. Während der Social Days bringen wir Unternehmen, Paten und Mentees zusammen,
die sich bei einer Aufgabe gemeinsam engagieren, kennen lernen und austauschen. Diese Art von Vernetzung schafft
potentielle Chancen für Ausbildung, Praktikum oder Erwerbstätigkeit für die bedürftigen Beteiligten, was deren
Integration und Verbesserung ihrer Lebensumstände deutlich begünstigen kann.
In identischer Weise richten sich alle unsere unterstützenden Maßnahmen auch an Menschen aus benachteiligenden
Lebensumständen. Wir unterstützen und begleiten diese Menschen bei diversen sozialen Fragen wie zum Beispiel bei
der Suche nach Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen und fördern deren aktive Beteiligung an sozialen und
kulturellen Veranstaltungen, um ihre allgemeine und vielfältige Teilhabe in der Gesellschaft zu verstärken.
Ansprechpartner im Projekt:
Bernd P. Holst – Hamburg
Thaddäus Zoltkowski
Christine Kosmol
Diana Princeataia
Anna Buseck
Dr. Azam Isabaev
Gesamtverantwortung:
Bürger-helfen-Bürgern e.V. Hamburg
Vorstand:
Kourosh Pourkian
Thomas Ritter
Coskun Costur
Bernd P. Holst
Fon : +49 40 411 88 6 90
Fon : +49 40 21 98 72 01
Fax : +49 40 411 88 6 600
Fax : +49 40 21 98 72 62
E-Mail:
info@buerger-helfen-buergern.com
vorstand@buerger-helfen-buergern.com